Trendwährung Bitcoin – Besseres Geld oder Utopie der Krypto-Jünger?

Status
Kurs buchbar Kurs buchbar
Kursnr.
252-32019
Beginn
Di., 20.01.2026,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
1x
Gebühr
12,00 €
Bitcoin gilt als Ursprung und Vorbild aller Kryptowährungen und hat nach Ansicht seiner Anhängerschaft einen revolutionären Wandel des Geldwesens eingeläutet. Manche gehen noch einen Schritt weiter und behaupten, das digitale „Selbstmachgeld“ wird Banken überflüssig machen, Staaten entmachten und das Individuum emanzipieren. Aber stimmt das überhaupt? Der Vortrag von Prof. Dr. Aaron Sahr (HIS-Hamburg) erläutert, wie Bitcoin funktioniert und ordnet seine Versprechen aus dem Blickwinkel der empirischen Geldforschung kritisch ein.
Prof. Dr. Aaron Sahr (Philosoph und Soziologe) ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung und leitet seit Mai 2019 die Forschungsgruppe Monetäre Souveränität. Seit August 2019 ist er Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg mit Forschungsschwerpunkten in ökonomischen und soziologischen Geldtheorien, das Banken- und Kreditsystem und Strukturen und Theorien des Finanzkapitalismus.

Kursort

Online


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

20.01.2026

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Online - Kurs